Meine Praxis führe ich als reine Privat- und Terminpraxis, was meinen Klienten die Möglichkeit bietet, Termine auch außerhalb fester Sprechzeiten zu vereinbaren. Hinterlassen Sie ggf. Ihren Namen und Telefonnummer, ich rufe Sie dann umgehend zurück. Alternativ bin ich auch jederzeit per E-Mail erreichbar.
Persönlichkeitscoaching (pro Sitzung, 90 Minuten) | 125 Euro |
Paartherapie (pro Sitzung, 90 Minuten) | 135 Euro |
Psychotherapie (pro Sitzung, 90 Minuten) bzw. Abrechnung nach dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH) |
125 Euro |
Business Coaching (pro Zeitstunde) Wichtig, für Unternehmen ist die Preisangabe hier ein Netto Betrag, zzgl. der aktuell geltenden MwSt. |
175 Euro |
Packetpreise | |
10er Packet Coaching & Psychotherapie | 1.100 Euro |
10er Packet Business Coaching Wichtig, für Unternehmen ist die Preisangabe hier ein Netto Betrag, zzgl. der aktuell geltenden MwSt. |
1.500 Euro |
Kurs-Veränderung Einzelmodul | 135 Euro |
Kurs-Veränderung Modul-Packet mit 6 Wahlthemen (6 Module für den Preis von 5) | 675 Euro |
10er Kombi Packet Kurs-Veränderung & Coaching (5 Module KV & 5 Sitzungen Coaching) | 1150 Euro |
Mentale Gesundheitsanalyse | 89 Euro |
Ganzkörpermassage nach der GEM (120 Minuten) | 150 Euro |
Biodynamische Exit Massage (120 Minuten) | 150 Euro |
Klopfakupressur Kompakt (4 Stunden Modul) | 445 Euro |
Blitz-Entressung & Atem-Achtsamkeit (3 Stunden über 2 Module verteilt) | 350 Euro |
Ich weise Sie darauf hin, dass Sie bei Inanspruchnahme meiner Leistungen Selbstzahler sind! Die anfallenden Honorare werden spätestens zu Sitzungsende fällig. Sitzungen, welche nicht 24 Stunden vor Beginn abgesagt werden, muss ich Ihnen leider in Rechnung stellen.
Private Krankenkassen beteiligen sich in den meisten Fällen an den therapeutischen Kosten für Heilpraktiker (Psychotherapie). Die damit zusammenhängenden Themen und eine hierzu hilfreiche Vorgehensweise besprechen wir im Rahmen der ersten Sitzung (Schilderung Ihrer Lebenssituation, Definition Ihrer Therapieziele, Auftragsklärung, sowie zeitliche und finanzielle Möglichkeiten). Als notwendige Vorbereitung sollten Sie zuvor Ihre Vertragsbedingungen konsolidieren oder diese ggf. mitbringen. Bei einer gesetzlichen Krankenkasse können Sie davon ausgehen, dass diese die Kosten nur in seltenen Ausnahmefällen übernehmen wird.